Kategorie: Veranstaltungen
-
Zack Bumm – Lesung mit Essen: Reto Stampfli
Reto Stampfli lädt am Dienstag, 18. November 2025 im Restaurant Industrie zu einer literarischen Reise von Madagaskar bis ins tiefste Maggiatal ein. Seine Texte sind poetisch, pointiert und philosophisch – irgendwo zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Wer gern lacht, denkt, staunt – ist hier goldrichtig. Essen 18.00 Uhr | Lesung 20.15 Uhr Bitte buche auf eventfrog.ch.…
-
Ein Abend für Gaumen und Ohren: Christine Jaeggi liest aus «Die Meisterdiebin»
In den 1930er- und 40er-Jahren hielt eine geheimnisvolle Diebin die Schweiz in Atem – mit spektakulären Coups in Luxushotels. Die Autorin Christine Jaeggi liest am Dienstag, 21. Oktober 2025 im Restaurant Industrie aus ihrem Roman «Die Meisterdiebin». Eine unglaubliche Geschichte dieser wahren Begebenheiten – spannend verwoben mit Liebes-und Familiengeschichten und einem Hauch Zeitgeschichte. Essen 18.00…
-
Tickets für unsere Veranstaltungen sind nun online buchbar
Tickets für unsere Veranstaltungen sind ab sofort auf eventfrog.ch verfügbar. Suche in der App oder auf der Webseite nach dem gewünschten Anlass: Gib z.B. «Lesung Café de l’Industrie» in die Suchfunktion ein. Wähle die gewünschte Ticket-Option aus (Lesung mit Nachtessen oder – falls verfügbar – nur Lesung). Die Bezahlung erfolgt direkt online. Die Buchung ist…
-
«Fluchtnovelle» – Von der Macht der Liebe gegen die Übermacht der Systeme
Thomas Strässle erzählte am 18. März 2025 über die wahren Begebenheiten zur Flucht seiner Mutter aus der DDR Flüchten müssen, um lieben und frei leben zu können: Darum geht es in der «Fluchtnovelle», über die der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle, auch bekannt aus dem SRF-Literaturclub im Restaurant Industrie vor vollem Saal sprach. Seine Mutter stammt aus…
-
«Brüche» – Plädoyer für eine Dynamik des Friedens
Joseph Deiss las am 25. February 2025 im Café de l’Industrie aus seinem Buch Die Geschichte als Abfolge von Brüchen: Nach knapp zwei Jahrhunderten des Aufschwungs zeichnet sich – so die These von Alt-Bundesrat Joseph Deiss – ein Bruch ab, welcher die Fortschritte der Menschheit grundsätzlich in Frage stellt. Im Gespräch mit Joseph Deiss und…
-
Wenn die Kinder Freude hatten, war alles gut
Veronika Medici verabschiedet sich mit ihren Zauberwelten. Am 7. November 2024 erzählte sie davon im Restaurant Café de l’Industrie. Mehr als 30 Jahre war sie mit ihnen in der Schweiz und in vielen Ländern unterwegs; trat auf Märkten und Festen, in Theatern, Kitas und an vielen anderen Orten auf: «Der Fischer und syn Fru», «Zauberflöte»,…
-
Christine Brand half schon als Kind ihrem Vater beim Särge herrichten
Am 29. Oktober 2024 las die Autorin im Café de l’Industrie aus ihrem neuen Krimi «Ich bin eine gute Diebin bei der Realität», sagt Krimiautorin Christine Brand beim Gespräch im «Industrie» auf die Frage, woher sie ihre Ideen nimmt und lacht. «Vermisst», ihr neuster Krimi, aus dem sie im vollen Restaurant vorliest, basiert zum Teil…
-
Aus dem Leben eines Karikaturisten
Ernst Mattiello lebt in der Region Solothurn und ist seit Jahrzehnten für verschiedene Medien tätig. So sind seine Cartoons unter anderem wöchentlich in der Solothurner Zeitung zu sehen. Am 16. April 2024 erzählt er – aufgrund grosser Nachfrage zum zweiten Mal – aus seinem Leben als Karikaturist und bietet einen umfassenden Einblick in sein bildnerisches…